

Beschreibung des Skins
AWP | Oni Taiji (Fabrikneu) ist eine legendäre Verschmelzung japanischer Folklore mit tödlicher Feuerkraft. Veröffentlicht im Mai 2017 als Teil der Operation-Hydra-Kollektion, zählt es zu den detailliertesten und begehrtesten AWP-Designs. Dieses Scharfschützengewehr wurde im Stil „Benutzerdefinierter Lackauftrag“ bemalt, mit dem Oni-Taiji-Finish: Der Körper zeigt einen heldenhaften Samurai im ewigen Kampf mit einem dämonischen Oni. Die kunstvolle Gestaltung erstreckt sich über Schaft, Verschlussgehäuse und Vorderschaft, wobei tiefes Indigo mit lebhaften Rottönen, Orange und goldenen Akzenten kombiniert wird. Traditionelle Wellenmuster und ornamentale Details vervollständigen die Szene und verleihen der Waffe eine fast mythische Aura. Im fabrikneuen Zustand ist das Finish makellos – keine Kratzer am Lauf oder Zielfernrohr, kein Verblassen des Kunstwerks, und jeder Pinselstrich bleibt gestochen scharf.
Allgemeine Informationen
KategorieScharfschützengewehr
TypAWP
ZustandFabrikneu
Seltenheit des SkinsVerdeckt
FamilieOni Taiji
Finish-StilCustom Paint Job
Veröffentlichungsdatum23. Mai 2017
Spiel-UpdateOperation Hydra

Sichere dir einen besseren Skin im Upgrade

Sichere dir einen neuen Skin im Kampf
Beschreibung des Skins
AWP | Oni Taiji (Fabrikneu) ist eine legendäre Verschmelzung japanischer Folklore mit tödlicher Feuerkraft. Veröffentlicht im Mai 2017 als Teil der Operation-Hydra-Kollektion, zählt es zu den detailliertesten und begehrtesten AWP-Designs. Dieses Scharfschützengewehr wurde im Stil „Benutzerdefinierter Lackauftrag“ bemalt, mit dem Oni-Taiji-Finish: Der Körper zeigt einen heldenhaften Samurai im ewigen Kampf mit einem dämonischen Oni. Die kunstvolle Gestaltung erstreckt sich über Schaft, Verschlussgehäuse und Vorderschaft, wobei tiefes Indigo mit lebhaften Rottönen, Orange und goldenen Akzenten kombiniert wird. Traditionelle Wellenmuster und ornamentale Details vervollständigen die Szene und verleihen der Waffe eine fast mythische Aura. Im fabrikneuen Zustand ist das Finish makellos – keine Kratzer am Lauf oder Zielfernrohr, kein Verblassen des Kunstwerks, und jeder Pinselstrich bleibt gestochen scharf.



